Information | Details |
---|---|
Edikt: | Versteigerung (28.05.2025) |
Gericht - Aktenzeichen: | BG Fünfhaus (013) - 24 E 54/24y |
Liegenschaftsadresse: | 1140 Wien Linzer Straße 155 |
Kategorie: | Eigentumswohnung |
Objektbezeichnung: | Wohnung Top 17, ELK 17, TR 1B |
Beschreibung: | Das Wohnhaus im 14. Wiener Gemeindebezirk wurde im Jahr 1938 errichtet. Seit der Errichtung erfolgten diverse Wohnungszusammenlegungen und -umbauten. Ein Dachgeschossausbau/-Zubau, ein Lifteinbau und ein Zubau von Balkonen wurde im Jahr 2020 von der Baubehörde bewilligt, ein Baubeginn wurde bis heute nicht gesetzt (Baubewilligung abgelaufen). Das Wohnhaus besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss und vier Obergeschossen. Die zu bewertende Wohnung Top 17 befindet sich im 4. Obergeschoss. Im Kellergeschoss sind die Kellerabteile der Wohnungen, eine Waschküche, ein Trockenraum, ein Magazin, ein Abstellraum und ein WC sowie ein weiterer Trockenraum (Zubehör zur bewertungsgegenständlichen Wohnung) untergebracht. Im Erdgeschoss und den Obergeschossen sind insgesamt 18 Wohnungen vorhanden. Das Gebäude ist in Massivbauweise errichtet und hat eine einfach gegliederte Fassade, das Dach ist als flach geneigtes Satteldach ausgebildet. Das Gebäude ist ohne Aufzug vorhanden. Die Liegenschaft ist parifiziert, an den Wohnungen ist Wohnungseigentum begründet und im Grundbuch der EZ 1915 eingetragen. Das Wohnhaus ist in einem dem Alter entsprechend abgenutzten Zustand vorhanden, Schäden an der Kellerdecke siehe Gutachten Beilage 5. Bauwerksstatische und vermessungstechnische Überprüfungen sowie bautechnische und haustechnische Bauwerksüberprüfungen haben durch den Sachverständigen im Zuge der Befundaufnahme auftragsgemäß nicht stattgefunden (kein bautechnisches Gutachten), die Beschreibung der vorhandenen Bauausführungen erfolgte ausschließlich durch augenscheinliche Befundung des Gebäudebestandes (ohne Bauwerksöffnungen). Die Wohnung Top 17 liegt im 4. Obergeschoss und besteht aus einem Vorraum, einem kleinen Bad mit WC, einer Küche und zwei Zimmer. Die Wohnung ist südseitig (gartenseitig) ausgerichtet. Die Raumhöhe beträgt rund 2,50m. Die Wohnung wird mittels einer Gastherme in der Küche beheizt und mit Warmwasser versorgt. Die Wohnung wird durch Kunststofffenster belichtet. Im Vorraum befindet sich der Wohnungsapparat der Gegensprechanlage und der Elektrosicherungskasten. Im Kellergeschoss ist der Wohnung das Kellerabteil ELK 17 und der Trockenraum 1B als Zubehör gemäß WEG zugeordnet. Die Wohnung ist bis auf die einfache Küchenausstattung unmöbliert. Die Wohnung befindet sich in einem abgewohnten Zustand, in den beiden Zimmern und dem Bad bestehen Feuchteschäden und Schimmelbildung an Decken und Außenwände. |
Grundstücksgröße: | 463 m² |
Objektgröße: | 38,05 m² |
Schätzwert: | 147.000,00 |
geringstes Gebot: | 73.500,00 |
Vadium: | 14.700,00 |
mitzuversteigerndes Zubehör: | Einbauküche: Zeitwert NULL Euro. |
Wert des Zubehörs: | 0,00 |
Langgutachten: |
![]() |
Lageplan: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Grundriss: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: |
![]() ![]() |
Direktlink: | https://edikte.justiz.gv.at/ (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.) |
| Impressum | Datenschutz |