Information | Details |
---|---|
Edikt: | Versteigerung (09.12.2025) |
Gericht - Aktenzeichen: | BG Güssing (310) - 6 E 24/25d |
Liegenschaftsadresse: | 8292 Hackerberg Hackerberg 40 |
Kategorie: | Einfamilienhaus |
Objektbezeichnung: | Gebäude |
Beschreibung: | Lage: Diese beiden Grundstücke bilden in der Natur eine wirtschaftliche Einheit und liegen am Ortsrand von Hackerberg, über eine öffentliche Ortsstraße erreichbar, welche nordwestseitig an den Grundstücken vorbeiführt. Die Lage im Gebäude- bzw. Straßenbereich ist eingeebnet, der restliche, südostseitige Bereich stellt Hanglage dar. Die um liegenden Grundstücke sind teilweise unbebaut, teilweise mit diversen Wohn- und Nebengebäuden sowie Wirtschaftsgebäuden in aufgelockerter Bauweise bebaut. Infrastruktur: Außer einer Volksschule und öffentlicher Haltestellen gibt es in Hackerberg keine infrastrukturellen Gegebenheiten. Die nächstgrößeren infrastrukturellen Gegebenheiten, wie Gaststätten, Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch, Kinderbetreuungseinrichtung, Schulen, Banken, etc. befinden sich im ca. 8 km entfernten Stegersbach. Gebäudebeschreibung Wohngebäude: Soweit den Unterlagen zu entnehmen, wurde dieses Gebäude, bestehend aus zwei Wohnungen und ehemaligem Wirtschaftstrakt / Nebenräumen laut den Bauscheiden und den Plänen 1950 und 1975 errichtet. Die Wohnung 1 wurde in den letzten Jahren saniert und Instand gesetzt. Mit Ausnahme eines kleinen Erdkellers ist das Gebäude zur Gänze eingeschoßig in Massivbauweise errichtet und hat U-förmigen Grundriss. Zur Nord-West- und zur Nordseite bestehen die Wohnungen, im südostseitigen Bereich des ehemaligen Wirtschaftstrakts sind Nebenräume vorhanden. In der sanierten Wohnung 1 sind folgende Räumlichkeiten vorhanden: Wohnzimmer mit Esszimmer und Küche, Schlafzimmer 1, Schlafzimmer 2, Speis, Badezimmer, WC und Gang. Im nordostseitigen Bereich befindet sich die unsanierte Wohnung mit folgenden Räumlichkeiten: Wirtschaftsküche, Speis, Zimmer 1, Vorplatz mit Stiege zum Dachboden, Zimmer 2, Zimmer 3, Waschraum, Heizraum und Tankraum. Die beiden Wohnungen sind durch eine Ein- und Durchfahrt voreinander getrennt. Ein kleiner Teilbereich im südostseitigen Teil des Hauses ist unterkellert und ist ein Erdkeller vorhanden. Über dem gesamten Haus besteht ein nicht ausgebauter, teilweise gedämmter, teilweise ungedämmter Dachboden. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der vorbeiführenden asphaltierten Ortsstraße. Zugang und Zufahrt sind über die Ein- und Durchfahrt gegeben, von wo aus die beiden Wohnungen erreichbar sind. Die Nebenräume (ehemaliger Wirtschaftstrakt) sind ausschließlich vom Innenhof erschlossen, der Erdkeller besitzt eine Stiege vom Hof. Beschreibung Carport: Dieser Carport schließt straßenseitig an das Wohnhaus an, ist jüngeren Baujahres, Pläne und Bescheide liegen nicht vor. Es ist daher davon auszugehen, dass keine Bewilligung besteht. Die Fundierung besteht aus Punktfundamenten, als Fußboden ist Verbundsteinplattenbelag vorhanden. Das Carport ist zur Gänze in einer Holzkonstruktion hergestellt mit einem flachen Pultdach. Soweit einsehbar, ist eine Trapezblecheindeckung vorhanden, Dachrinnen sind montiert und ist die Rückseite mittels Holz verkleidet. Beschreibung Gartenhaus: Dieses Gartenhaus ist ohne Fundierung im rückwärtigen Bereich des Hausgrundstücks aufgestellt. Es besteht aus einem Holzriegelbau, besitzt ein Satteldach mit Ziegeldeckung. Teilweise ist es offen, der Zugang erfolgt über eine einfache Holztür. Beschreibung Innenhof und Terrasse: Der Innenhof ist großteils befestigt und mit Verbundsteinen ausgelegt. Im Bereich der Wohnung 2 ist eine Terrasse vorhanden, hier besteht eine Überdachung aus einer Holzkonstruktion mit Doppelstegverglasung mit einer Dachrinne. Der Zugang zum Keller erfolgt vom Hof aus über eine steile Betonstiege, dieser Bereich ist mit einer Riegelwandkonstruktion abgegrenzt und besteht ein Pultdach mit einer Holzverschalung. Beschreibung Abstellraum: Dieser Abstellraum ist an das Wohnhaus an der rechten Seite angebaut und dient der Unterbringung von Gartengeräten. Der Abstellraum ist eingeschoßig und massiv errichtet, hat dein Pultdach mit Wellplatteneindeckung und sind Dachrinnen montiert. Der Zugang erfolgt über eine Holzlattentür, raumseitig und fassadenseitig sind die Wandflächen verputzt. Außenanlagen und Einfriedungen: Der Vorgarten ist begrünt, es besteht eine Einfriedung aus einem Holzzaun auf einem Sockelmauerwerk aus Waschbeton, zur Gänze mit Efeu verwachsen. Der Zugang zum Haus ist mit Verbundsteinen ausgelegt. Wie bereits vorher festgehalten, ist der gesamte Innenhof befestigt, überwiegend mit Verbundsteinen, gleichfalls mit Verbundsteinen ausgelegt ist der Zugang zum Gartenhaus. Die nicht befestigten und bebauten Flächen stellen eine Grünzone dar, wobei im rückwärtigen Bereich ein steiler Obstgarten vorhanden ist. |
Grundstücksgröße: | 2.613 m² |
Objektgröße: | 186,17 m² |
Schätzwert: | 180.000,00 |
geringstes Gebot: | 90.000,00 |
Vadium: | 18.000,00 |
Langgutachten: |
![]() ![]() |
Lageplan: |
![]() ![]() |
Grundriss: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Direktlink: | https://edikte.justiz.gv.at/ (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.) |
| Impressum | Datenschutz |