Zwangsversteigerung: 2500 Baden bei Wien Hochstraße 45 - Einfamilienhaus

Ortsanfang    Ortsanfang  


Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten


Information   Details
Edikt: Versteigerung (22.12.2025)
Gericht - Aktenzeichen: BG Baden (040) - 5 E 27/23s
Liegenschaftsadresse: 2500 Baden bei Wien Hochstraße 45
Kategorie: Einfamilienhaus
Objektbezeichnung: Einfamilienhaus - Rohbau
Beschreibung: Das villenartige Einfamilienhaus wurde aufgrund der Baubewilligung aus dem Jahr 2015 errichtet und ist bis dato nicht fertiggestellt, das Gebäude ist im Rohbauzustand vorhanden. Das vorhandene Gebäude ist gemäß Einreichplan als Haus 2 bezeichnet, das Haus 1 gemäß Einreichplan wurde nicht errichtet. Das Gebäude besteht aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss, einem Obergeschoss und einem Dachgeschoss. Auf der Terrasse im Dachgeschoss befindet sich ein Swimmingpool, im Kellergeschoss ist eine offene Garage mit zwei PKW-Stellplätzen vorhanden. Das Gebäude ist in Massivbauweise (Ziegelbauweise mit Stahlbetonelementen) errichtet, das Dach ist als Pultdach mit Blecheindeckung ausgebildet. An der Nordseite ist das Gebäude mit einer Vollwärmeschutzfassade versehen. Das Einfamilienhaus wird durch Kunststoff/Alufenster belichtet. Der Garten ist ungepflegt mit Bauschutt und Gerümpel vorhanden und mit Gestrüpp bewachsen. Die westseitig des Gebäudes vorhandene Abgrabung wurde mit Spritzbeton oberflächengesichert. Das Gebäude befindet sich in unfertigem Bauzustand, die Fußböden sind mit Estrich ohne Oberflächenbelag vorhanden, die Wandoberflächen sind teilweise malermäßig fertiggestellt, die Fliesenbeläge, die Sanitäreinrichtungen und Sanitärausstattungen fehlen zur Gänze. Geländer und Absturzsicherungen sind nicht vorhanden. Der Aufzug ist im Aufzugsschacht vormontiert und mit einer Aufzugskabine ausgestattet, die Verkleidungen und Mauerwerksanschlüsse fehlen, eine Inbetriebnahme des Aufzugs ist nicht erfolgt. Die Fassaden sind mit Ausnahme der hangseitigen Fassade nicht hergestellt, die Stahlunterkonstruktionen für die Freiflächen (Balkone und Terrassen) sind hergestellt. Das Schwimmbecken im Dachgeschoss ist mit einer Schwimmbadfolie ausgeführt, technische Einrichtungen sowie Geländer und Absturzsicherungen sind keine vorhanden. Im Kellergeschoss ist im Eingangsbereich ein Feuchteschaden am aufgehenden Mauerwerk sichtbar. Im Freibereich ist eine Stiegenkonstruktion im Stahlbetonrohbau vorhanden (sollte die beiden Häuser verbinden), Absturzsicherungen sind keine vorhanden. Nordseitig sind keine entsprechenden Hangsicherungen vorhanden (siehe dazu Schreiben der Stadtgemeinde Baden vom 13.12.2023 sowie Urteil des Landesgericht Wiener Neustadt 27 Cg 59/19t vom 31.05.2023 und Beschluss des Bezirksgericht Baden 5 E 42/23x vom 28.11.2023). Bauwerksstatische und vermessungstechnische Überprüfungen sowie bautechnische und haustechnische Bauwerksüberprüfungen haben durch den Sachverständigen im Zuge der Befundaufnahme auftragsgemäß nicht stattgefunden (kein bautechnisches Gutachten), die Beschreibung der vorhandenen Bauausführungen erfolgte ausschließlich durch augenscheinliche Befundung des Gebäudebestandes (ohne Bauwerksöffnungen). Die Ausführungsfrist laut NÖ Bauordnung für die Fertigstellung gemäß Baubewilligung ist abgelaufen, das Gebäude ist nicht fertiggestellt (Siehe Schreiben der Stadtgemeinde Baden vom 13.12.2023). Weiters liegt ein rechtskräftiger Bescheid - baupolizeilicher Auftrag vom 10.07.2024 der Stadtgemeinde Baden - Baubehörde zum Abbruch der bestehenden Baulichkeiten ("Haus 2") vor. Die nordseitigen Geländeveränderungen wurden nicht hergestellt, die Baubewilligung für die Herstellung der Geländeveränderungen inkl. Stützmauern vom 14.09.2021 (Zahl BAU-7079-2020) ist mangels nicht erfolgten Baubeginns abgelaufen. Seitens der Stadtgemeinde Baden wurde mit Schreiben vom 13.12.2023 bescheidmäßig die Errichtung der Hangsicherung aufgetragen. Diesbezüglich liegt auch ein Gerichtsurteil des Landesgericht Wiener Neustadt (27 Cg 59/19t) sowie der Beschluss des Bezirksgericht Baden (5 E 4223x vom 28.11.2023) vor.
Grundstücksgröße: 1.580 m²
Objektgröße: 247,00 m²
Schätzwert: 1.280.000,00
geringstes Gebot: 960.000,00
Vadium: 128.000,00
Langgutachten: GZ-24005-2500_Baden_Hochstraße45_Ergänzung_anonym.pdfGZ-24005-2500_Baden_Hochstraße45_Ergänzung_anonym.pdf   GebäudebeschreibungRohbau.pdfGebäudebeschreibungRohbau.pdf   Plandokumentation.pdfPlandokumentation.pdf   Fotosdokumentation.pdfFotosdokumentation.pdf  
Lageplan: Stadtplan.jpgStadtplan.jpg   Widmung.jpgWidmung.jpg  
Grundriss: Grundriss-EG.jpgGrundriss-EG.jpg   Grundriss-OG.jpgGrundriss-OG.jpg   Grundriss-DG.jpgGrundriss-DG.jpg   Grundriss-KG.jpgGrundriss-KG.jpg   Schnitt-A-A.jpgSchnitt-A-A.jpg  
Fotos: Ansicht.JPGAnsicht.JPG   Ansicht1.JPGAnsicht1.JPG   Ansicht3.JPGAnsicht3.JPG   Garage.JPGGarage.JPG   Garten.JPGGarten.JPG   Pool.JPGPool.JPG   Raum1.JPGRaum1.JPG   Raum2.JPGRaum2.JPG   Raum3.JPGRaum3.JPG   Raum4.JPGRaum4.JPG   Raum5.JPGRaum5.JPG   Raum7.JPGRaum7.JPG   Stiege.JPGStiege.JPG  
Direktlink: https://edikte.justiz.gv.at/    (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.)


Supergünstig zum Eigenheim!
Über 60 Anbieter im kostenlosen
Online‑Kreditvergleich (Stand 10/2025)
Die besten Angebote - fix und variabel.
Top-Konditionen - schnell am Konto!
  Kredit umschulden und Kosten sparen
mit einem Umschuldungskredit.
Egal ob Ratenkredit oder Immobilienkredit.
Kredite zu Top-Konditionen umschulden.
Hier: die neue Kreditrate berechnen!
  Ideal für Beträge von 1.000 € bis 75.000 €
Der Ratenkredit aus dem Internet.
Einfach Zuhause die Anbieter vergleichen.
Abschluss online - schnell am Konto!
Hier: Kreditrate und Zinssatz berechnen!

Ortsende Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten   

| Impressum  |  Datenschutz |