Information | Details |
---|---|
Edikt: | Versteigerung (13.05.2025) |
Gericht - Aktenzeichen: | BG Güssing (310) - 6 E 7/25d |
Liegenschaftsadresse: | 8384 Minihof-Liebau Minihof-Liebau 26 |
Kategorie: | Einfamilienhaus |
Objektbezeichnung: | Gebäude |
Beschreibung: | Lage: Das Grundstück Nr. 65 mit den darauf befindlichen Gebäuden liegt im Ortszentrum von Minihof-Liebau direkt neben dem Gemeindeamt im Nahbereich der Kirche und der Volksschule. Die Lage des Grundstücks ist durchwegs eben, die Figuration ungleichmäßig. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt von der Nordseite über die asphaltierte Landesstraße. Infrastruktur: Eine öffentliche Bushaltestelle, Kinderbetreuungseinrichtung, Volksschule, ein Café sowie Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Gebrauch sind in Minihof-Liebau vorhanden und zu Fuß erreichbar. Die nächstgelegenen größeren infrastrukturellen Gegebenheiten sowie öffentlichen Anschlussstellen befinden sich im ca. 12 km entfernen Jennersdorf. Gebäudebeschreibung Wohngebäude: Ein genaues Baujahr über die Herstellung der Grundsubstanz des Hauses ist nicht bekannt und konnte auch nicht angegeben werden. Von der Grundbuchshälfteeigentümerin / Schuldnerin Sonja Gruber wird angegeben, dass das Gebäude im Jahr 2020 angekauft wurde. Zu Zu- und Umbaumaßnahmen beim bestehenden Wohnhaus kam es, wie den zur Verfügung gestellten Unterlagen zu entnehmen ist, im Jahr 1968 sowie im Jahr 1982. Das Gebäude besitzt eine Teilunterkellerung, ist jedoch ansonsten überwiegend zweigeschoßig, bestehend aus Erd- und Dachgeschoß ausgeführt. Die aufgehende Konstruktion im Keller- und Erdgeschoß ist in Massivbauweise ausgeführt, der Dachgeschoßausbau erfolgte in Leichtbauweise (Gipskartonplattenbeplankung), ausgenommen die massiven Außenwände. An Räumlichkeiten sind im Kellergeschoß des Hauses vorhanden Vorraum und Kellerraum. Im Erdgeschoß befinden sich Vorraum mit Podest, Schlafzimmer, Esszimmer und Küche, Wohnzimmer, Gang, Abstellraum, Bad und WC. Im Dachgeschoß befinden sich Vorraum und Gang, Abstellraum, WC, Bad, Zimmer, Küche, Abstellraum, Zimmer und zwei Loggien / Balkone. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt, wie bereits vorher festgehalten, von der Nordseite über die asphaltierte Landesstraße und einer gepflasterten Hofeinfahrt sowie einer Vorlegestufe im Eingangsbereich. Des Weiteren besteht ein Zugang von der Hofseite über Vorlegstufen. Die Geschoße untereinander (Kellergeschoß, Erdgeschoß) sind durch eine einläufige Massivstiege miteinander verbunden. Vom Erdgeschoß zum Dachgeschoß gelangt man über ein Zwischenpodest, von welchem zum Dachgeschoß eine einläufige Holztreppe ohne Handlauf führt. Gebäudebeschreibung Nebengebäude: Ein genaues Baujahr über die Herstellung der Grundsubstanz des Nebengebäudes ist nicht bekannt und konnte auch nicht angegeben werden. Ein Zubau zum Nebengebäude erfolgte, wie den beiliegenden und zur Verfügung gestellten Unterlagen zu entnehmen ist, im Jahr 1991. Das Gebäude ist zur Gänze eingeschoßig und in überwiegend massiver Bauweise ausgeführt und besitzt einen ungleichmäßigen Grundriss. An Räumlichkeiten sind im Nebengebäude vorhanden Abstellraum, Heizraum, zwei Einstellräume und Terrasse. Die Aufschließung und Erreichung erfolgt gleichartig wie beim Wohngebäude bzw. von der Innenhofseite aus. Außenanlagen: Der gesamte Zugangs- und Zufahrtsbereich von der Straße aus ist mit Plattenbelag ver-sehen, bis hin zum Nebengebäude und zum rückseitigen Wohngebäude Eingangsbereich. In diesem Bereich ist auch ein Rigol eingebaut und zu den Grünflächen ein Randsteinabschluss vorhanden. Der Vorgarten ist begrünt und bestehen Blumenbeete. Der zweite Vorgartenbereich, welcher sich bis hin zur Rückseite erstreckt, ist begrünt, der Traufenbereich mit Plattenbelag versehen und besteht in diesem Bereich ein provisorischer Zaun als Abschluss, nach-dem der Einfriedungszaun zur Straße bereits Schäden aufweist / Rissbildungen. Zur Straße hin vorhanden ist eine massive Einfriedung aus Sockel- und Pfeilermauer-werk mit Metallzaun und Waschbetonoptik. Ein Einfahrtstor ist nicht vorhanden. Von der straßenseitigen Einfriedung bis hin zum Nebengebäude besteht ein massiver Holzzaun als Sichtschutz zur Nachbarseite. Der Garten im Anschluss an das Nebengebäude und das Wohnhaus ist begrünt und besteht als Einfriedung ein einfacher Metallzaun. |
Grundstücksgröße: | 658 m² |
Objektgröße: | 87,81 m² |
Schätzwert: | 182.000,00 |
geringstes Gebot: | 91.000,00 |
Vadium: | 18.200,00 |
Langgutachten: |
![]() |
Lageplan: |
![]() ![]() |
Grundriss: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fotos: |
|
Direktlink: | https://edikte.justiz.gv.at/ (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.) |
| Impressum | Datenschutz |