9433 St. Andrä Jakling 239 - Einfamilienhaus

Ortsanfang    Ortsanfang  


Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten


Information   Details
Edikt: Versteigerung (07.05.2025)
Gericht - Aktenzeichen: BG Wolfsberg (770) - 9 E 9/24x
Liegenschaftsadresse: 9433 St. Andrä Jakling 239
Kategorie: Einfamilienhaus
Objektbezeichnung: Objekt 1
Beschreibung: Das leicht geneigte Hanggrundstück befindet sich am südlichen Ortsrand von Jakling etwas oberhalb der Jaklinger Landesstraße L 143. Die Zufahrt erfolgt von der Ostseite über den asphaltierten Gemeindeweg, wobei an der unteren Westseite auch ein öffentlicher asphaltierter Aufschließungsweg verläuft. Das zweigeschossige Einfamilienwohnhaus ist gänzlich unterkellert und weist eine Länge von rund 11,4 m und eine Breite von rund 9,5 m auf. An der Westseite ist ein Erker mit 1,5 m x 3,8 m angebaut, wobei im Dachgeschoss hier ein Balkon und eine Loggia angeordnet sind. Der Zugang erfolgt über eine offene und überdachte Veranda von der Ostseite. Das Dachgeschoss ist gänzlich ausgebaut. Entgegen dem genehmigten Bauplan wurde die Garage um den zum Wohnhaus hin geplanten Zwischenraum in etwa um 1,6 m verbreitert. Die Garage ist unterkellert und weist nunmehr Außenabmessungen von 7,10 m x 7 m auf. Im Zufahrtsbereich der Garage wurden zwei getrennte Einfahrtstore hergestellt. Beim Wohnzimmer wurde zum Erker eine Flugdachkonstruktion als Terrassenanlage mit 3,5 m x 3,8 m angebaut. Einen Plan und eine Bewilligung dafür gibt es nicht. Die Gesamtwohnnutzfläche beläuft sich auf rund 149 m². Die Räume sind mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, wobei die zentrale Beheizung mittels Pelletsanlage vom Keller aus erfolgt. Zudem gibt es noch eine zentrale Staubsaueranlage. Ein Energieausweis vom Gebäude existiert nicht. Der Keller unter der Garage befindet sich noch in Rohbau.
Grundstücksgröße: 1.429 m²
Objektgröße: 149,00 m²
Schätzwert: 420.000,00
geringstes Gebot: 210.000,00
Vadium: 42.000,00
mitzuversteigerndes Zubehör: a) Im Keller des Wohnhauses ist die zentrale Heizungsanlage mit dem neuen Pelletsheizkessel Type DCC Biotech mit einer Nennheizleistung von 14,5 kW vorhanden, Baujahr 2017. Daneben befinden sich zwei ca. 1.000 l Pufferspeicher für die Warmwasseraufbereitung und für die Solaranlage. Solaranlage mit vier Solarpaneelen am Wohnhausdach Type Sonnenkraft. b) Im Keller des Technikraumes ist die zentrale Staubsaugeranlage Type S600 der Firma Wieland installiert.
Wert des Zubehörs: 15.000,00
Langgutachten: LBW Brandstätter Ulrike_compressed.pdf   Bilddokumentation Brandstätter_compressed.pdf  
Lageplan: Orthofoto edv.jpgOrthofoto edv.jpg  
Grundriss: KG Grundriss edv.jpgKG Grundriss edv.jpg   EG Grundriss edv.jpgEG Grundriss edv.jpg   OG Grundriss edv.jpgOG Grundriss edv.jpg  
Fotos: IMG_3266kl.jpgIMG_3266kl.jpg   IMG_3264kl.jpgIMG_3264kl.jpg   IMG_3287kl.jpgIMG_3287kl.jpg  
Direktlink: https://edikte.justiz.gv.at/    (Eingebundene Vorschaubilder sind embedded content von edikte.justiz.gv.at; die Links verweisen direkt auf die entsprechende externe Seite.)


Geld sparen durch Gaspreisvergleich.
Gasanbieter vergleichen, wechseln und
damit mehrere hundert Euro sparen.
Kostenlos und unverbindlich - alles online.
Jetzt österreichweit Gaspreise vergleichen.
  Autoversicherung online 04/2025.
Anbieter in ganz Österreich vergleichen
und damit bis zu 700 Euro sparen.
Versicherung bequem online abschließen.
Jetzt Prämie sparen: Autoversicherung
  Ideal für Beträge von 1.000 € bis 75.000 €
Der Ratenkredit aus dem Internet.
Einfach Zuhause die Anbieter vergleichen.
Abschluss online - schnell am Konto!
Hier: Kreditrate und Zinssatz berechnen!

Ortsende Wien  ♦  Niederösterreich  ♦  Burgenland  ♦  Oberösterreich  ♦  Salzburg  ♦  Tirol  ♦  Vorarlberg  ♦  Steiermark  ♦  Kärnten   

| Impressum  |  Datenschutz |